Beetkomposter Plastia Einsteigerpaket (Bundle)

Description

Beetkomposter Plastia Einsteigerpaket – Wurmkomposter für Beetflächen


Das perfekte Starter-Set für eine natürliche Kompostierung direkt im Beet!

Mit dem Beetkomposter Plastia Einsteigerpaket erhältst du nicht nur die bewährte Wurmröhre für direkte Kompostierung in Beetflächen, sondern auch alles, was du für den erfolgreichen Start brauchst! Neben dem Wurmkomposter sind in diesem Bundle auch 0,5KG Würmer nach Wahl, Mineral-Mix und Wurmfutter enthalten – für einen optimalen Start in die Wurmkompostierung.


Was ist im Einsteigerpaket enthalten?

✔️ Beetkomposter Plastia (Farbe wählbar)
✔️ 0,5KG Würmer nach Wahl
✔️ 1x 1L Mineral-Mix (wichtige Mineralstoffe für gesunde Würmer und bessere Kompostierung)
✔️ 1x 1L Wurmfutter (als optionaler Leckerbissen für Zwischendurch)

Mit diesem Set kannst du direkt loslegen – alles ist dabei!



Die natürliche Lösung für gesunde Böden und kräftige Pflanzen!

Der Beetkomposter Plastia, auch bekannt als Wurmröhre, Wurmvase oder Kompoströhre, ist die ideale Lösung, um organische Abfälle direkt in deinen Beeten in wertvollen Wurmhumus zu verwandeln – genau dort, wo deine Pflanzen ihn brauchen! Einfach in Gemüsebeete, Hochbeete oder große Pflanzgefäße eingraben, befüllen und die Würmer erledigen den Rest.

🌱 Natürlicher Nährstoffkreislauf direkt im Beet – nachhaltig, einfach & effizient!


Vorteile der Wurmröhre auf einen Blick:

✔️ Direkte Nährstoffversorgung: Bioabfälle werden genau dort zu hochwertigem Wurmhumus, wo deine Pflanzen wachsen.
✔️ Einfache Handhabung: Kein Umsetzen, kein Sieben – die Kompostierung läuft ganz natürlich.
✔️ Bodenverbesserung ohne Aufwand: Unterstützt den natürlichen Kreislauf von Nährstoffen und Bodenlebewesen.
✔️ Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Gemüsebeete, Hochbeete oder große Pflanzgefäße.
✔️ Flexibel: Kann bei Bedarf leicht umgesetzt werden, um verschiedene Gartenbereiche zu versorgen.


Wie funktioniert der Beetkomposter?

1️⃣ Installation & Start der Kompostierung:

📍 Eingraben: Setze die Wurmröhre so in den Boden, dass die seitlichen Belüftungslöcher vollständig von Erde bedeckt sind – der Deckel sollte einige Zentimeter herausragen.
💧 Feuchtigkeit sichern: Befeuchte die Wurmröhre und die umliegende Erde, um optimale Bedingungen für die Würmer zu schaffen.
🍂 Befüllung: Starte mit einer Mischung aus 2/3 frischem Biomüll (Gemüseabfälle) und 1/3 Kohlenstoffmaterial (Laub, Papier, Karton).
🐛 Kompostwürmer einsetzen: Setze die im Einsteigerpaket mitgelieferten 0,5KG Würmer nach Wahl in und rund um die Röhre aus.


2️⃣ Regelmäßiger Betrieb – So bleibt alles im Gleichgewicht:

🥕 Bioabfälle regelmäßig nachfüllen: Füge kontinuierlich organische Küchen- oder Gartenabfälle hinzu, achte aber auf eine lockere Befüllung (nicht stopfen) für eine optimale Belüftung.
💧 Feuchtigkeit kontrollieren: Prüfe hin und wieder die Feuchtigkeit der Kompoströhre und der umliegenden Erde. Wenn du deine Pflanzen gießt, kannst du bei Bedarf auch die Kompoströhre leicht befeuchten. In der Regel gelangt genügend Feuchtigkeit durch den Biomüll und den Regen bzw. das Gießen der Pflanzen rund herum in die Wurmröhre.
🌞 Schutz im Sommer: Umliegende Pflanzen spenden Schatten und verhindern zu hohe Temperaturen.
❄️ Schutz im Winter: Eine Mulchschicht aus Stroh, Laub oder Heu im Beet kann die Würmer vor Frost schützen und sorgt für eine ganzjährige Humusproduktion.


3️⃣ Wurmhumus ernten – Zwei Optionen:

Option 1: Weiterkompostieren am selben Standort

  1. Entferne, falls vorhanden, die oberste Schicht mit noch frischem Biomüll und lagere sie vorübergehend in einem Eimer oder auf einer Fläche daneben.
  2. Entnimm den fertigen Wurmhumus darunter, verteile ihn rund um deine Pflanzen oder arbeite ihn an beliebigen Stellen im Garten ein.
  3. Würmer, die noch im Humus sind, ziehen sich danach in das Erdreich darunter zurück (sie ziehen immer vom Licht weg nach unten). Gib die zuvor entnommene Biomüll-Schicht zurück in die Wurmröhre und füttere weiter wie gewohnt.

🔄 Option 2: Standort wechseln

  1. Entleere die Wurmröhre wie bei Option 1.
  2. Setze die Röhre an einem neuen Standort ein.
  3. So kannst du verschiedene Gartenbereiche mit frischem Wurmhumus versorgen!

Technische Daten:

📏 Maße:

  • Durchmesser: 27 cm
  • Höhe: 47,6 cm

🎨 Farben erhältlich: Terracotta/Braun, Grün und Anthrazit/Grau

🌱 Ideal für:

  • Gemüsebeete
  • Hochbeete
  • Große Pflanzgefäße

Tipps für eine optimale Kompostierung:

☀️ Im Sommer: Stelle sicher, dass die Wurmröhre nicht über den gesamten Tag in der prallen Sonne steht – umliegende Pflanzen bieten natürlichen Schutz.
❄️ Im Winter: Eine Mulchschicht auf der Beetfläche schützt den Komposter und sorgt für ganzjährige Wurmaktivität.
💧 Feuchtigkeit: Halte die Erde rund um die Wurmröhre feucht, damit deine Würmer aktiv bleiben – so profitieren auch deine Pflanzen!


💡 Tipp: Besuche unseren Ratgeber & YouTube-Kanal, um mehr über Wurmkompostierung zu erfahren!

Mit der Wurmröhre verwandelst du Bioabfälle in wertvolle Nährstoffe – direkt in deinem Beet, ohne Umwege!

🔴 Jetzt bestellen und direkt dort Kompostieren wo deine Pflanzen wachsen! 🔴

Beetkomposter Plastia Einsteigerpaket (Bundle)

Product form

€69,99

geliefert in 1-3 Werktagen  Bestellung bis 14Uhr werden noch am selben Tag versendet (Mo-Fr)

      • Versand noch am selben Tag bei Bestellungen bis 14 Uhr (Mo–Fr)
      • 97% der Pakete sind in 1-2 Werktagen zugestellt
      • Lebend-Garantie bei der Bestellung von Würmern

      Description

      Beetkomposter Plastia Einsteigerpaket – Wurmkomposter für Beetflächen


      Das perfekte Starter-Set für eine natürliche Kompostierung direkt im Beet!

      Mit dem Beetkomposter Plastia Einsteigerpaket erhältst du nicht nur die bewährte Wurmröhre für direkte Kompostierung in Beetflächen, sondern auch alles, was du für den erfolgreichen Start brauchst! Neben dem Wurmkomposter sind in diesem Bundle auch 0,5KG Würmer nach Wahl, Mineral-Mix und Wurmfutter enthalten – für einen optimalen Start in die Wurmkompostierung.


      Was ist im Einsteigerpaket enthalten?

      ✔️ Beetkomposter Plastia (Farbe wählbar)
      ✔️ 0,5KG Würmer nach Wahl
      ✔️ 1x 1L Mineral-Mix (wichtige Mineralstoffe für gesunde Würmer und bessere Kompostierung)
      ✔️ 1x 1L Wurmfutter (als optionaler Leckerbissen für Zwischendurch)

      Mit diesem Set kannst du direkt loslegen – alles ist dabei!



      Die natürliche Lösung für gesunde Böden und kräftige Pflanzen!

      Der Beetkomposter Plastia, auch bekannt als Wurmröhre, Wurmvase oder Kompoströhre, ist die ideale Lösung, um organische Abfälle direkt in deinen Beeten in wertvollen Wurmhumus zu verwandeln – genau dort, wo deine Pflanzen ihn brauchen! Einfach in Gemüsebeete, Hochbeete oder große Pflanzgefäße eingraben, befüllen und die Würmer erledigen den Rest.

      🌱 Natürlicher Nährstoffkreislauf direkt im Beet – nachhaltig, einfach & effizient!


      Vorteile der Wurmröhre auf einen Blick:

      ✔️ Direkte Nährstoffversorgung: Bioabfälle werden genau dort zu hochwertigem Wurmhumus, wo deine Pflanzen wachsen.
      ✔️ Einfache Handhabung: Kein Umsetzen, kein Sieben – die Kompostierung läuft ganz natürlich.
      ✔️ Bodenverbesserung ohne Aufwand: Unterstützt den natürlichen Kreislauf von Nährstoffen und Bodenlebewesen.
      ✔️ Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Gemüsebeete, Hochbeete oder große Pflanzgefäße.
      ✔️ Flexibel: Kann bei Bedarf leicht umgesetzt werden, um verschiedene Gartenbereiche zu versorgen.


      Wie funktioniert der Beetkomposter?

      1️⃣ Installation & Start der Kompostierung:

      📍 Eingraben: Setze die Wurmröhre so in den Boden, dass die seitlichen Belüftungslöcher vollständig von Erde bedeckt sind – der Deckel sollte einige Zentimeter herausragen.
      💧 Feuchtigkeit sichern: Befeuchte die Wurmröhre und die umliegende Erde, um optimale Bedingungen für die Würmer zu schaffen.
      🍂 Befüllung: Starte mit einer Mischung aus 2/3 frischem Biomüll (Gemüseabfälle) und 1/3 Kohlenstoffmaterial (Laub, Papier, Karton).
      🐛 Kompostwürmer einsetzen: Setze die im Einsteigerpaket mitgelieferten 0,5KG Würmer nach Wahl in und rund um die Röhre aus.


      2️⃣ Regelmäßiger Betrieb – So bleibt alles im Gleichgewicht:

      🥕 Bioabfälle regelmäßig nachfüllen: Füge kontinuierlich organische Küchen- oder Gartenabfälle hinzu, achte aber auf eine lockere Befüllung (nicht stopfen) für eine optimale Belüftung.
      💧 Feuchtigkeit kontrollieren: Prüfe hin und wieder die Feuchtigkeit der Kompoströhre und der umliegenden Erde. Wenn du deine Pflanzen gießt, kannst du bei Bedarf auch die Kompoströhre leicht befeuchten. In der Regel gelangt genügend Feuchtigkeit durch den Biomüll und den Regen bzw. das Gießen der Pflanzen rund herum in die Wurmröhre.
      🌞 Schutz im Sommer: Umliegende Pflanzen spenden Schatten und verhindern zu hohe Temperaturen.
      ❄️ Schutz im Winter: Eine Mulchschicht aus Stroh, Laub oder Heu im Beet kann die Würmer vor Frost schützen und sorgt für eine ganzjährige Humusproduktion.


      3️⃣ Wurmhumus ernten – Zwei Optionen:

      Option 1: Weiterkompostieren am selben Standort

      1. Entferne, falls vorhanden, die oberste Schicht mit noch frischem Biomüll und lagere sie vorübergehend in einem Eimer oder auf einer Fläche daneben.
      2. Entnimm den fertigen Wurmhumus darunter, verteile ihn rund um deine Pflanzen oder arbeite ihn an beliebigen Stellen im Garten ein.
      3. Würmer, die noch im Humus sind, ziehen sich danach in das Erdreich darunter zurück (sie ziehen immer vom Licht weg nach unten). Gib die zuvor entnommene Biomüll-Schicht zurück in die Wurmröhre und füttere weiter wie gewohnt.

      🔄 Option 2: Standort wechseln

      1. Entleere die Wurmröhre wie bei Option 1.
      2. Setze die Röhre an einem neuen Standort ein.
      3. So kannst du verschiedene Gartenbereiche mit frischem Wurmhumus versorgen!

      Technische Daten:

      📏 Maße:

      • Durchmesser: 27 cm
      • Höhe: 47,6 cm

      🎨 Farben erhältlich: Terracotta/Braun, Grün und Anthrazit/Grau

      🌱 Ideal für:

      • Gemüsebeete
      • Hochbeete
      • Große Pflanzgefäße

      Tipps für eine optimale Kompostierung:

      ☀️ Im Sommer: Stelle sicher, dass die Wurmröhre nicht über den gesamten Tag in der prallen Sonne steht – umliegende Pflanzen bieten natürlichen Schutz.
      ❄️ Im Winter: Eine Mulchschicht auf der Beetfläche schützt den Komposter und sorgt für ganzjährige Wurmaktivität.
      💧 Feuchtigkeit: Halte die Erde rund um die Wurmröhre feucht, damit deine Würmer aktiv bleiben – so profitieren auch deine Pflanzen!


      💡 Tipp: Besuche unseren Ratgeber & YouTube-Kanal, um mehr über Wurmkompostierung zu erfahren!

      Mit der Wurmröhre verwandelst du Bioabfälle in wertvolle Nährstoffe – direkt in deinem Beet, ohne Umwege!

      🔴 Jetzt bestellen und direkt dort Kompostieren wo deine Pflanzen wachsen! 🔴

      Recently Viewed Products

        Login

        Forgot your password?

        Don't have an account yet?
        Create account