Bio Wurmhumus (im Sack)

Description

Bio Wurmhumus – Das schwarze Gold für gesunde Böden und Pflanzen

Unser BIO Regenwurmhumus ist ein hochwertiger, organischer Dünger, der ideal für den Gebrauch bei Zier- sowie Nutzpflanzen aller Art zu Hause und sogar in der biologischen Landwirtschaft geeignet ist. Unser Wurmhumus wurde als organisches Düngemittel einzelgenehmigt und darf im biologischen Anbau eingesetzt werden.

Mit seiner extra feinen 5-mm-Siebung und einer einzigartigen Kombination aus natürlichen Nährstoffen und Mikroorganismen, ist unser Alpenwurm Wurmhumus der perfekte Dünger, um die Bodenqualität zu verbessern, Pflanzen gesund zu halten und eine vielfältige Mikrobiologie in der Erde zu fördern.


Die Vorteile von Wurmhumus auf einen Blick

  • Reich an natürlichen Nährstoffen: Fördert das Wachstum und die Vitalität deiner Pflanzen.
  • Überdüngung unmöglich: Dank den Ton-Humus-Komplexen nehmen Pflanzen nur die benötigte Menge an Nährstoffen auf.
  • Mikroorganismen in Hülle und Fülle: Ein Fingerhut Wurmhumus enthält Millionen von nützlichen Mikroorganismen, die den Boden beleben.
  • Unterstützt gegen Krankheiten & Schädlinge: Stärkt die Widerstandskraft deiner Pflanzen auf natürliche Weise.
  • Speichert Feuchtigkeit: Verbessert die Wasserspeicherung im Boden und sorgt durch die einzigartige Krümelstruktur für die Belüftung von Erde.
  • Natürliches Gleichgewicht: Fördert die Symbiose zwischen Mikroorganismen, Pflanzenwurzeln und Boden.
  • Wissenschaftlich nachgewiesen: Die Wirkung von Wurmhumus wurde bereits durch viele Studien bewiesen.

Wie entsteht unser BIO Wurmhumus?

In freier Natur fressen Regenwürmer organisches, totes Pflanzenmaterial (keine lebenden Pflanzen) und nehmen dabei auch immer wieder mineralisches Material aus dem Mutterboden auf.

Während dieses Prozesses durchläuft die Futtermasse den Verdauungstrakt der Würmer, wo sie mit speziellen Enzymen und biochemischen Prozessen aufgeschlossen, mit Millionen von nützlichen Mikroorganismen angereichert, pH-neutralisiert und zu bester Humuserde (Wurmhumus) gemacht wird. Nährstoffe werden in einer sehr natürlichen Form pflanzenverfügbar gemacht.

Das Futter für unsere Würmer besteht aus einer Mischung von speziell ausgewählten, organischen Rohstoffen und naturbelassenen Mineralzusätzen wie Gesteins- und Tonminerale. Dabei verwenden wir ausschließlich natürliche Ressourcen und verzichten auf jeglichen Einsatz von Chemie. Diese Mischung wird anschließend in einem angepassten Zyklus an unsere Regenwürmer verfüttert.

Die  Ausscheidungen der Regenwürmer werden durch einen speziellen Sieb-Prozess aussortiert und bestehen größtenteils aus vielen kleinen Kügelchen, die sogenannten Ton-Humus-Komplexe - die wohl hochwertigste Form von Humus überhaupt. Diese ermöglichen eine kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe, sodass die Pflanzen nur so viele Nährstoffe aufnehmen, wie sie tatsächlich benötigen. Ein "Verbrennen" der Pflanzenwurzeln ist somit ausgeschlossen. Diese wertvollen Ton-Humus-Komplexe beheimaten außerdem unzählige, für Pflanzen extrem nutzvolle, Mikroorganismen und natürliche Enzyme bzw. Wachstumshormone - diese enorme Vielzahl an Bodenleben ist das wirklich wertvolle am Wurmhumus und hebt diesen von herkömmlichem Kompost ab.


Anwendungsempfehlungen

Die Anwendung von Wurmhumus ist einfach und das ganze Jahr über möglich.

Mischen mit Erde bzw. Substrat:

Pflanzgefäße, Töpfe

10–30 % (Anteil am Gesamtvolumen) Wurmhumus mit der Pflanzerde vermengen.

Beetflächen

10-30 % (Anteil am Gesamtvolumen des Oberboden = bis 30cm Tiefe) Wurmhumus mit der Erde vermengen.

In das Pflanzloch oder die Saatrille

  • 1 Liter für Starkzehrer: wie Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Hanf
  • 0,5 Liter für Mittelzehrer: wie Erdbeeren, Salate und Bohnen
  • 0,1 Liter für Schwachzehrer: wie Feldsalat, viele Kräuterarten, Radieschen und viele Blumenarten
  • Sträucher & Bäume: Pflanzloch mit 10-30 % Wurmhumus befüllen

Oberflächliche Düngung:

  • Gemüsebeete: 2 Liter Wurmhumus pro m² 1-2x pro Jahr aufstreuen, leicht einarbeiten und eingießen.
  • Rasenflächen: 1 Liter pro m² 1x pro Jahr aufstreuen und eingießen.
  • Topfpflanzen: 1 Esslöffel pro Liter Topfinhalt pro Monat auf die Erde geben, leicht einarbeiten und eingießen.

Flüssigdünger / Wurmtee herstellen:

Mische 1 Liter Wurmhumus mit 10 Litern Wasser, lasse das Gemisch 24 Stunden stehen und rühre gelegentlich um. Verwende es anschließend zum Gießen. Kann mehrmals pro Jahr wiederholt werden.


Analytische Bestandteile

  • Hauptnährstoffe in der Trockensubstanz (in Masse %):

1,5 % N Stickstoff gesamt i.d.TS.

0,6 % P2O5 Phosphat gesamt i.d.TS.

0,6 % K2O Kaliumoxid gesamt i.d.TS.

64,0 % organische Substanz in der Trockensubstanz

  • Hauptnährstoffe in der Frischmasse (mit 60 % Feuchtigkeit bzw. 40% Trockensubstanz in Masse %):

0,6 % N Gesamtstickstoff

0,2 % P2O5 Phosphat gesamt

0,2 % K2O Kaliumoxid gesamt

  • Zusätzliche Werte und Nebenbestandteile (in Masse %):

pH-Wert = 5,5-6,5

2,99 % CaO Calciumoxid i.d.TS.

1,02 % MgO Magnesiumoxid i.d.TS.

0,20 % S Schwefel i.d.TS.

 

Kontaktiere uns gerne bei Bedarf per Email für Analyse Zertifikate und/oder noch umfassendere Werte.


Warum Wurmhumus die beste Wahl für dich ist

Mit unserem BIO Wurmhumus investierst du in einen nachhaltigen, natürlichen Dünger, der nicht nur deine Pflanzen stärkt, sondern auch die Bodenstruktur langfristig verbessert. Ob für den privaten Garten, Zimmerpflanzen oder den biologischen Landbau – unser Wurmhumus ist vielseitig, einfach in der Anwendung und sorgt für sichtbare Ergebnisse.

Hol dir das schwarze Gold in deinen Garten und lass deine Pflanzen in natürlicher Fülle gedeihen!

Bio Wurmhumus (im Sack)

Product form

€11,99

geliefert in 1-3 Werktagen  Bestellung bis 14Uhr werden noch am selben Tag versendet (Mo-Fr)

      • Versand noch am selben Tag bei Bestellungen bis 14 Uhr (Mo–Fr)
      • 97% der Pakete sind in 1-2 Werktagen zugestellt
      • Lebend-Garantie bei der Bestellung von Würmern

      Description

      Bio Wurmhumus – Das schwarze Gold für gesunde Böden und Pflanzen

      Unser BIO Regenwurmhumus ist ein hochwertiger, organischer Dünger, der ideal für den Gebrauch bei Zier- sowie Nutzpflanzen aller Art zu Hause und sogar in der biologischen Landwirtschaft geeignet ist. Unser Wurmhumus wurde als organisches Düngemittel einzelgenehmigt und darf im biologischen Anbau eingesetzt werden.

      Mit seiner extra feinen 5-mm-Siebung und einer einzigartigen Kombination aus natürlichen Nährstoffen und Mikroorganismen, ist unser Alpenwurm Wurmhumus der perfekte Dünger, um die Bodenqualität zu verbessern, Pflanzen gesund zu halten und eine vielfältige Mikrobiologie in der Erde zu fördern.


      Die Vorteile von Wurmhumus auf einen Blick

      • Reich an natürlichen Nährstoffen: Fördert das Wachstum und die Vitalität deiner Pflanzen.
      • Überdüngung unmöglich: Dank den Ton-Humus-Komplexen nehmen Pflanzen nur die benötigte Menge an Nährstoffen auf.
      • Mikroorganismen in Hülle und Fülle: Ein Fingerhut Wurmhumus enthält Millionen von nützlichen Mikroorganismen, die den Boden beleben.
      • Unterstützt gegen Krankheiten & Schädlinge: Stärkt die Widerstandskraft deiner Pflanzen auf natürliche Weise.
      • Speichert Feuchtigkeit: Verbessert die Wasserspeicherung im Boden und sorgt durch die einzigartige Krümelstruktur für die Belüftung von Erde.
      • Natürliches Gleichgewicht: Fördert die Symbiose zwischen Mikroorganismen, Pflanzenwurzeln und Boden.
      • Wissenschaftlich nachgewiesen: Die Wirkung von Wurmhumus wurde bereits durch viele Studien bewiesen.

      Wie entsteht unser BIO Wurmhumus?

      In freier Natur fressen Regenwürmer organisches, totes Pflanzenmaterial (keine lebenden Pflanzen) und nehmen dabei auch immer wieder mineralisches Material aus dem Mutterboden auf.

      Während dieses Prozesses durchläuft die Futtermasse den Verdauungstrakt der Würmer, wo sie mit speziellen Enzymen und biochemischen Prozessen aufgeschlossen, mit Millionen von nützlichen Mikroorganismen angereichert, pH-neutralisiert und zu bester Humuserde (Wurmhumus) gemacht wird. Nährstoffe werden in einer sehr natürlichen Form pflanzenverfügbar gemacht.

      Das Futter für unsere Würmer besteht aus einer Mischung von speziell ausgewählten, organischen Rohstoffen und naturbelassenen Mineralzusätzen wie Gesteins- und Tonminerale. Dabei verwenden wir ausschließlich natürliche Ressourcen und verzichten auf jeglichen Einsatz von Chemie. Diese Mischung wird anschließend in einem angepassten Zyklus an unsere Regenwürmer verfüttert.

      Die  Ausscheidungen der Regenwürmer werden durch einen speziellen Sieb-Prozess aussortiert und bestehen größtenteils aus vielen kleinen Kügelchen, die sogenannten Ton-Humus-Komplexe - die wohl hochwertigste Form von Humus überhaupt. Diese ermöglichen eine kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe, sodass die Pflanzen nur so viele Nährstoffe aufnehmen, wie sie tatsächlich benötigen. Ein "Verbrennen" der Pflanzenwurzeln ist somit ausgeschlossen. Diese wertvollen Ton-Humus-Komplexe beheimaten außerdem unzählige, für Pflanzen extrem nutzvolle, Mikroorganismen und natürliche Enzyme bzw. Wachstumshormone - diese enorme Vielzahl an Bodenleben ist das wirklich wertvolle am Wurmhumus und hebt diesen von herkömmlichem Kompost ab.


      Anwendungsempfehlungen

      Die Anwendung von Wurmhumus ist einfach und das ganze Jahr über möglich.

      Mischen mit Erde bzw. Substrat:

      Pflanzgefäße, Töpfe

      10–30 % (Anteil am Gesamtvolumen) Wurmhumus mit der Pflanzerde vermengen.

      Beetflächen

      10-30 % (Anteil am Gesamtvolumen des Oberboden = bis 30cm Tiefe) Wurmhumus mit der Erde vermengen.

      In das Pflanzloch oder die Saatrille

      • 1 Liter für Starkzehrer: wie Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Hanf
      • 0,5 Liter für Mittelzehrer: wie Erdbeeren, Salate und Bohnen
      • 0,1 Liter für Schwachzehrer: wie Feldsalat, viele Kräuterarten, Radieschen und viele Blumenarten
      • Sträucher & Bäume: Pflanzloch mit 10-30 % Wurmhumus befüllen

      Oberflächliche Düngung:

      • Gemüsebeete: 2 Liter Wurmhumus pro m² 1-2x pro Jahr aufstreuen, leicht einarbeiten und eingießen.
      • Rasenflächen: 1 Liter pro m² 1x pro Jahr aufstreuen und eingießen.
      • Topfpflanzen: 1 Esslöffel pro Liter Topfinhalt pro Monat auf die Erde geben, leicht einarbeiten und eingießen.

      Flüssigdünger / Wurmtee herstellen:

      Mische 1 Liter Wurmhumus mit 10 Litern Wasser, lasse das Gemisch 24 Stunden stehen und rühre gelegentlich um. Verwende es anschließend zum Gießen. Kann mehrmals pro Jahr wiederholt werden.


      Analytische Bestandteile

      • Hauptnährstoffe in der Trockensubstanz (in Masse %):

      1,5 % N Stickstoff gesamt i.d.TS.

      0,6 % P2O5 Phosphat gesamt i.d.TS.

      0,6 % K2O Kaliumoxid gesamt i.d.TS.

      64,0 % organische Substanz in der Trockensubstanz

      • Hauptnährstoffe in der Frischmasse (mit 60 % Feuchtigkeit bzw. 40% Trockensubstanz in Masse %):

      0,6 % N Gesamtstickstoff

      0,2 % P2O5 Phosphat gesamt

      0,2 % K2O Kaliumoxid gesamt

      • Zusätzliche Werte und Nebenbestandteile (in Masse %):

      pH-Wert = 5,5-6,5

      2,99 % CaO Calciumoxid i.d.TS.

      1,02 % MgO Magnesiumoxid i.d.TS.

      0,20 % S Schwefel i.d.TS.

       

      Kontaktiere uns gerne bei Bedarf per Email für Analyse Zertifikate und/oder noch umfassendere Werte.


      Warum Wurmhumus die beste Wahl für dich ist

      Mit unserem BIO Wurmhumus investierst du in einen nachhaltigen, natürlichen Dünger, der nicht nur deine Pflanzen stärkt, sondern auch die Bodenstruktur langfristig verbessert. Ob für den privaten Garten, Zimmerpflanzen oder den biologischen Landbau – unser Wurmhumus ist vielseitig, einfach in der Anwendung und sorgt für sichtbare Ergebnisse.

      Hol dir das schwarze Gold in deinen Garten und lass deine Pflanzen in natürlicher Fülle gedeihen!

      Recently Viewed Products

        Login

        Forgot your password?

        Don't have an account yet?
        Create account